• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Köstlich Vital

  • Startseite
  • Blog
  • Vitalkost Rezepte
    • Getränke & Smoothies
    • Frühstück
    • Cracker & Brot
    • Dips, Saucen & Brotaufstrich
    • Salate
    • Hauptspeisen & Suppen
    • Süsses
  • Wellness
  • Beratung
  • Über mich
  • Kontakt

Kennst du die Vorteile einer veganen Ernährung?

27. März 2017 von Alex

Kennst du die Vorteile einer veganen Ernährung

Die Vorteile einer veganen Ernährung sind enorm

Natürlich sprechen die Themen wie Klimaschutz, Tierethik und Welternährung für eine vegane Ernährung, jedoch dürfen auch die enormen Vorteile für die eigene Gesundheit nicht unbeachtet bleiben. Um den klassischen Zivilisationskrankheiten vorzubeugen macht es nämlich durchaus Sinn, wenn du auf eine vollwertige Ernährung ohne tierische Produkte achtest. Im Durchschnitt sind Veganer nämlich im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung schlanker und leiden seltener an Übergewicht. Der Grund dafür liegt in der niedrigen Energiedichte der rein pflanzlichen Kost. Zudem beinhalten die veganen Speisen deutlich mehr Ballaststoffe, bei wesentlich weniger Fett und Protein.

Das Herz wird geschont und das Krebsrisiko sinkt

Mit einer veganen Ernährungs- und Lebensweise sinkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dafür sind die günstigeren Blutfettwerte verantwortlich, da Veganer keine tierischen Fette und somit kaum gesättigte Fettsäuren und Cholesterin zu sich nehmen. Die Zufuhr von antioxidativen Substanzen, wie Vitamin C, E und Beta-Carotin ist hingegen viel höher und sorgt für eine optimale Herzgesundheit.

Mit dieser gesunden Ernährung senkst du außerdem auch das Krebsrisiko, denn die ballaststoffreichen Lebensmittel entfalten ihre krebsvorbeugende Wirkung zusammen mit dem Obst und Gemüse und dessen antioxidativ wirksamen Inhaltsstoffen und sekundäre Pflanzenstoffen. Zusätzlich wird das Risiko an Dickdarm- und Mastdarmkrebs zu erkranken stark minimiert, da kein rotes und verarbeitetes Fleisch gegessen wird.

Mit entsprechenden Lebensmitteln vorsorgen

Deine Calciumzufuhr erhältst du, wenn du dunkelgrüne Gemüsearten in den Alltag einbindest. So eignen sich Rucola, Grünkohl und Brokkoli als ideale Calciumquellen, genauso wie verschiedene Nussarten wie Haselnüsse, Pistazien, Mandeln und allen voran Sesam, der durch einen besonders hohen Calciumgehalt besticht. Um den Körper ausreichend mit Vitamin B2 zu versorgen, kannst du Pilze, Hülsenfrüchte und Ölsaaten einsetzen. Insgesamt lohnt es sich auf Rohkost zurückzugreifen, da Mikronährstoffe wie Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe beim Erhitzen zerstört werden. Zusätzlich entstehen dabei auch vermehrt giftige Stoffe. Klassische Beispiele dafür sind verschiedene schädliche Fettstoffe und Acrylamid, denen du bei einer Ernährung mit Rohkost entkommst.

Schluss mit Verdauungsproblemen und Verstopfung

Durch fett- und eiweißreiche Mahlzeiten wird der Körper belastet, weshalb du dich aufgebläht, müde und antriebslos fühlst. Natürlich leidet nicht nur der Magen, sondern vor allem auch der Darm darunter. Mit gesunder veganer Ernährung und einer täglichen Dosis von ca. 30 g Ballaststoffen kann dir das nicht passieren und deine Verdauung bleibt fit. In tierischen Lebensmitteln kommen Ballaststoffe praktisch nicht vor, denn sie sind ausschließlich in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Daher kommst du mit einem veganen Lebensstil ganz einfach auf eine gesunde und verdauungsfördernde Menge.

Start in ein veganes Leben voll Gesundheit

Die positive Wirkung auf die Gesundheit bei veganer Ernährung spricht für sich, denn auf diesem Weg werden dem Körper weniger gesundheitsabträgliche Inhaltsstoffe und mehr gesundheitsfördernde Substanzen zugeführt. Wichtig ist natürlich die ausreichende Zufuhr der kritischen Nährstoffe, zu welchen beispielweise Vitamin D, Vitamin B12, Vitamin B2, Eisen, Jod, Zink und Calcium gehören. Mit diesem Wissen und der bestehenden Vielfalt an außergewöhnlichen veganen Speisen kannst du jedoch sofort in ein glückliches und vor allem gesundes Leben starten.

 

Bildquelle: © Udra11 | Dreamstime.com

Kategorie: Blog

Vorheriger Beitrag: « Sommerlicher Melonensmoothie
Nächster Beitrag: Frisch in den Frühling mit Detox »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

♥lich Willkommen auf köstlich vital!

Hi, ich bin Alex und möchte dich als ausgebildete Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt vegane Rohkost für gesundes Essen begeistern. Hier findest du köstlich-vegane Rezepte und vitale Ernährungstipps. Mehr.

Kontakt

  • E-Mail
  • Facebook

Newsletter

Mein Newsletter informiert Dich über köstliche Rezepte, besonders vegane und rohköstliche Leckereien, Beauty-Rezepte und Gesundheits-News. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, den Versand über den US-Anbieter MailChimp, statistische Auswertung sowie Ihre Abbestellmöglichkeiten, erhältst Du in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung Newsletter

Buchempfehlung

 

Meine Empfehlung

____________Onlineshop____________
Wirsingchips

Wirsingchips

Himbeersorbet

Himbeersorbet

Kurkuma Latte

Kurkuma Latte – Goldene Milch

Footer

köstlich vital

  • E-Mail
  • Facebook

Vitalkost Rezepte

Chia-Pudding
Beerenfrühstück
Kurkuma Latte
Sommerlicher Melonensmoothie
Energiekick
Erdnusscreme-Torte

"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist,
habe ich beschlossen,
glücklich zu sein!"
-Voltaire-

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz